Über uns
Wir bauen eine Brücke zu Sicheren Häfen
Die Seebrücke Dachau besteht seit 2021 und ist parteipolitisch und konfessionell unabhängig. Wir engagieren uns für sichere Fluchtwege, eine Entkriminalisierung der Seenotrettung (denn die Fluchtwege von Menschen sollten keinen Unterschied machen) und eine menschenwürdige Aufnahme der Menschen, die fliehen mussten.
Wir gehören damit zu knapp 200 anderen Seebrücke-Lokalgruppen in Deutschland und Europa.
Aktuelles
Neuigkeiten und Aktionen
Mitmachen
Möglichkeiten, Dich einzubringen
- Werde Mitglied
- Werde Fördermitglied
- Spende an den Verein
- Unterstütze unsere Aktionen
- Bleib‘ auf dem Laufenden (Newsletter)


- Wenn das Leben immer weniger wirdEs ist kurz vor Weihnachten als ich einen Anruf bekomme. Eine Frau meldet sich, es ist Anne, mittlerweile kenne ich sie auch persönlich. Sie macht sich große Sorgen um einen jungen Geflüchteten, den sie psychotherapeutisch betreut. Mit der Zeit lernt sie ihn besser kennen, versteht, dass er sich seit Jahren komplett zurück zieht und keine […]
- Einladung zur Lesung „Die Würde des Menschen ist abschiebbar“ am 18.3.23Die Seebrücke Dachau e. V. lädt herzlich ein zur Diskussion und Lesung des Buches „Die Würde des Menschen ist abschiebbar“ von Lina Droste und Sebastian Nitschke. Am 18. März 2023 um 19 Uhr im Adolf-Hölzel-Saal (Ludwig-Ernst-Straße 1, 85221 Dachau) wird Sebastian Nitschke kurze Passagen aus seinem Buch vorlesen und diese im Anschluss mit dem Publikum […]
- Seebrücke Dachau schließt sich Rundem Tisch gegen Rassismus anDie Seebrücke Dachau hat sich dem Runden Tisch gegen Rassismus Dachau e.V. angeschlossen. Peter Heller, Sprecher des Runden Tischs gegen Rassismus, teilt mit: „Wir freuen uns, damit eine weitere Institution in unseren Reihen zu haben, die sich gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit wendet.” Der Runde Tisch gegen Rassismus Dachau e.V. ist ein Bündnis, dem engagierte Bürgerinnen und […]
- Wir helfen Familien aus der UkrainePressemitteilung der Seebrücke Dachau e.V. vom 8.11.2022 In diesen Herbsttagen des Jahres 2022 werden auch dem Landkreis Dachau wieder Geflüchtete zugewiesen. In der Zeitung nennt man wieder Turnhallen und Traglufthallen als Notlösung. Die Aufgabe, nun allen aus den Kriegsgebieten der Ukraine nach Dachau fliehenden Menschen Unterkunft zu bieten, ist groß. Sie kann nur in gemeinsamer […]
- Wir wollen helfen, über den Winter und so lange es nötig ist„Wohnung in der Region Dachau gesucht“ So oder ähnlich lauten Wohnungsanzeigen. Hier bei uns erfüllen sich die Nachfragen oft nur über Bekanntschaften, Zufälle oder mit einem ordentlichen Budget. 2022, und sicher auch noch weitere Jahre, kommen nun auch Annoncen ukrainischer Familien hinzu. Man braucht nicht daran zu erinnern, welche Zerstörung vor allem an ziviler Infrastruktur, […]